Mummenschanz

Mummenschanz
Mụm|men|schanz 〈m.; -es; unz.〉 Maskenfest, Maskenscherz [zu Mumme + <mhd. schanze „glückl. Wurf beim Würfelspiel“]

* * *

Mụm|men|schanz, der; -es [urspr. = von vermummten Personen während der Fastnachtszeit gespieltes Würfelspiel] (veraltend):
a) Maskenfest:
ein barocker M.;
b) Verkleidung zum Mummenschanz (a).

* * *

Mummenschanz
 
[ursprünglich »von vermummten Personen (während der Fastenzeit) gespieltes Würfelspiel«, zu mummen »(in eine Maske) einhüllen« und mittelhochdeutsch schanze »Fall der Würfel«, »Wagnis«], Tanz und Spiel verkleideter Personen. Im Mittelalter gingen zur Fastnachtszeit Maskierte in die Häuser, um stumm einen Wurf im Würfelspiel anzubieten. Die Bezeichnung »Mummenschanz« erhielt sich für die schwäbisch-alemannische Fasnet (Fastnacht). - Übertragen: übertriebener Aufwand.

* * *

Mụm|men|schanz, der; -es [urspr. = von vermummten Personen während der Fastnachtszeit gespieltes Würfelspiel; vgl. 2Schanze] (veraltend): a) Maskenfest: ein barocker M.; Ein M. ... sollte den Höhepunkt der Saison bilden (K. Mann, Wendepunkt 43); Ü weil ein solcher M. (übermäßiger Aufwand) mit diesem Vertrag getrieben wird (Dönhoff, Ära 128); b) Verkleidung zum ↑Mummenschanz (a): Ü den Bart hatte er sich abrasiert ..., diesen Leuten gegenüber helfe solcher M. wohl kaum (Kempowski, Uns 241).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mummenschanz — Mask Theater Name Mummenschanz Mask Theater Formed 1972 Location(s) Altstätten, Switzerland Notable members Bernie Schürch, Andres Bossard, Floriana Frassetto Website htt …   Wikipedia

  • Mummenschanz — est une compagnie suisse de théâtre de masques, de clowns, et de formes animées créée en 1972 entre Paris, Rome, et Zurich par Andres Bossard, en association avec Floriana Frassetto et Bernie Schürch, mummen signifie jeu de mime schanz… …   Wikipédia en Français

  • Mummenschanz — in Großbritannien Mummenschanz, im Neuhochdeutschen meist maskulin der Mummenschanz, im Frühneuhochdeutschen feminin die mumschanz, momschanz, ist ursprünglich die Bezeichnung eines Glücksspiels mit Würfeln, das als Bestandteil von Maskenumzügen… …   Deutsch Wikipedia

  • Mummenschanz — treiben: sich maskieren und vermummt tanzen, sich amüsieren, Unsinn treiben.{{ppd}}    Das Wort ›Mummenschanz‹ setzt sich zusammen aus spätmittelhochdeutsch ›mumman‹ und ›schanz‹. Mumman war vom 14. bis zum 16. Jahrhundert ein beliebtes… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mummenschanz — (Mummerei), Maskenaufzüge im deutschen Mittelalter, dem heutigen Carneval in den deutschen Rheinlanden entsprechend …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mummenschanz — (Mummerei), soviel wie Maskerade (s. d. und Karneval) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mummenschanz — Mummenschanz,der:1.⇨Maskenball–2.⇨Verkleidung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mummenschanz — ↑Maskerade …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mummenschanz — Sm (früher f.) erw. obs. (16. Jh.). Fnhd. schanz Stammwort ist ein Glückswurf beim Würfelspiel (Schanze2), mumman ist vom 14. bis 16. Jh. ein Glücksspiel. Aus unklaren Gründen übertragen auf Fasnachtstreiben u. ä. , wohl im Anschluß an Mumme,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mummenschanz — mummen (veraltet für:) »einhüllen (in eine Maske)«: Das seit dem 16. Jahrhundert bezeugte Verb, an dessen Stelle heute die Bildungen einmummen und vermummen gebräuchlich sind, ist von dem heute veralteten Substantiv »Mumme« »Maske, verkleidete… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”